1. Benutze den Assistenten und du kommst in nur 3 min zu deinem Fotobuch.
Bei mir hat es etwas länger gedauert, denn ich konnte mich nicht entscheiden, welche Bilder ich nun verwenden sollte.
Als erstes muss man sich für einen Fotobuch-TYP entscheiden, da gibt es von XXL Fotobücher mit Hardcover, gedruckt auf Fotopapier bis zum Heft alles. Dann geht es weiter mit der Wahl nach was die Bilder sortiert werden sollen (nach Datum oder Dateiname) und was auf den Bilder wichtig ist (Gesichter, Landschaften etc.).
Als nächsten legt man einen Stil für das Fotobuch fest. Man kann ein Motto z.B. Hochzeit verwenden, dann legt die Software Bilder von verschlungen Ringen, Tauben etc. als Hintergrund hinter die Bilder, oder man wählt den eigenen Stil, dann kann man auch eigene Bilder als Hintergrund verwenden.
Dann kann es auch schon los gehen, mit einem Klick macht einem die Software ein Fotobuch, nach dem Festlegen wieviele Fotos auf einer Seite zu sehen sein sollen wird ein Fotobuch erstellt. Ich allerdings war damit nicht zufrieden, denn es war nicht nach Themen sortiert und nicht so wie ich es gerne angeordnet gehabt hätte.
2. Mach alles selbst. Von der Stilauswahl über wieviele Bilder sollen auf eine Seite, was soll der Hintergrund sein bis hin zu welches Bild auf welche Seite liegt nun alles in meiner Hand. Diese Option gibt mir sehr viel Freiheit, macht aber natürlich auch wesentlich mehr Arbeit als die erste.
Habe mich heute auch ausgiebig damit beschäftigt... langwierige Sache, aber ich glaube ich werde mit dem Endergebnis zufrieden sein. Kanns kaum erwarten ;)
AntwortenLöschen